Schlepper sind die Kraftprotze des Hafens, ohne sie kommt kein »großer Pott« an seinen Platz.
Foto FAIRPLAY-Towage-Archiv: FAIRPLAY VIII Bauphase 1962
Gäste werden auf diesen Arbeitsschiffen normaler Weise nicht mitgenommen. Unser Schlepper FAIRPLAY VIII ist nicht mehr im Dienst, sondern als Museumsschiff öffentlich zugänglich.
Foto A. Börnsen: FAIRPLAY VIII am Pier 1963
FAIRPLAY VIII wurde 1962 auf der Werft Theodor Buschmann am Reiherstieg in Hamburg-Wilhelmsburg gebaut. Als eines von sechs Schwesternschiffen zählte der Einschrauben-Kortdüsenschlepper mit 600 PS und 12 t Pfahlzug in den 1960er und 70er Jahren zu den Hightech-Fahrzeugen seiner Art.
Foto Jürgen Seifert: Übernahme durch die Stiftung Hamburg Maritim 2009
Bald aber begann die Containerisierung, und die Frachtschiffe wurden immer wuchtiger. FAIRPLAY VIII wurde als „kleines Moped“ für Bugsieraufgaben zu schwach. 2002 verlegte die FAIRPLAY-Schleppdampfschiffs-Reederei den Schlepper in ruhigere Gewässer nach Wismar, wo er noch bis Mai 2009 in täglicher Einsatzbereitschaft war.
Foto Archiv Stiftung Hamburg Maritim: FAIRPLAY VIII auf dem Hafengeburtstag 2018
Dann sollte das Schiff ausgemustert werden. Seither betreibt die Stiftung Hamburg Maritim das Schiff als Traditionsschiff.
Foto Archiv Stiftung Hamburg Maritim: FAIRPLAY VIII auf Gästefahrt bei der Rückholung der PEKING 2020
Name: FAIRPLAY VIII
Schiffstyp: Hafenschlepper
Erbaut: 1962 auf der Werft Theodor Buschmann in Hamburg
Abmessungen: 24,5m x 7,02 x 3,40m / 97,70 BRZ
Maschinenleistung: 600 PS 7 Zylinder Viertakt-MAN-Diesel
Liegeplatz Winter & Sommer: Traditionsschiffhafen im Sandtorhafen/HafenCity Hamburg
Gastronomie: Einfache Speisen, warme und kalte Getränke, externer Caterer möglich
Passagiere: Platz für max. 27 Gäste
Räumlichkeiten:
Ab 2016 können wir endlich wieder unsere beliebten Traditionsfahrten anbieten!
Die Traditionsfahrten beginnen gewöhnlich im Sandtorhafen (HafenCity Hamburg) mit einem beeindruckenden Blick vom Wasser aus auf die Elbphilharmonie. Von dort geht es elbabwärts, gern mit einem Abstecher in den Hansahafen oder einen anderen Hafen. Nach ca. 3 Stunden sind Sie wieder zurück mitten in der City.
Neben den Traditionsfahrten haben wir auch jedes Jahr wechselnde Fahrten im Angebot.
Unsere aktuellen Fahrten finden Sie hier.
Die Mitfahrt auf unserem Schlepper FAIRPLAY VIII ist ein einmaliges Erlebnis, denn mitfahren kann man nur auf einem Schiff, das nicht mehr im Einsatz ist. Sie bieten Ihren Gästen mit einer Charterfahrt die Gelegenheit, das Schiff vom Bug bis zum Heck, von der Maschine bis zur Brücke genau kennenzulernen - und den Hamburger Hafen dabei natürlich auch.
Ob Geburtstag, Team Building oder das maritime Erlebnis mit den Freunden - Sie sind für Ihre exklusive Fahrt herzlich willkommen an Bord! Und tun damit auch noch Gutes: Alle Erlöse aus den Fahrten kommen dem Erhalt des Schiffes zu Gute.
Gern sprechen wir Ihre individuellen Wünsche mit Ihnen ab!
Charter - Fahrt buchen
Tel.: +49 (0)40 78 08 17 05
charter@stiftung-hamburg-maritim.de
Unser Verein wurde am 5.11.2009 gegründet, ist am 24.11.2010 als gemeinnützig anerkannt worden - und immer auf der Suche nach Menschen, die sich unsere Sache zu eigen machen und uns tatkräftig unterstützen.
Es ist nicht so wichtig, dass Sie einen 'maritimen Hintergrund' haben oder handwerklich versiert sind - wir freuen uns auf Sie und es bringt den Schlepper weiter, wenn Sie Ihre persönlichen Kenntnisse und Fähigkeiten in unseren Verein einbringen und mit anpacken.
Können Sie vielleicht gut organisieren oder hätten Spaß daran, Werbeaktionen von Anfang bis Ende durchzuführen? Oder liegt Ihnen der direkte Kontakt mit den Menschen, die uns besuchen? Wir brauchen Sie!
Auch wenn Sie uns einfach durch Ihre Mitgliedschaft oder ein Sponsoring unterstützen möchten, sind Sie herzlich willkommen!
Wenden Sie sich gern an unseren Vorstand:Vorstand@FairplayVIII.de
Vielleicht sind Sie sich noch nicht so sicher, wo Ihr Platz bei uns an Bord sein könnte? Das macht nichts - kommen Sie einfach einmal vorbei, schauen sich alles in Ruhe an und sprechen Sie mit uns. Entscheidend ist Ihr Wille, sich für den Erhalt des Schleppers FAIRPLAY VIII und seinen Betriebsverein einzusetzen.
Um ein Traditionsschiff fahrtüchtig zu erhalten, sind immer wieder umfangreiche Arbeiten am Schiff notwendig. Hierfür sind der Verein "Freunde des Schleppers FAIRPLAY VIII e.V." und die Stiftung Hamburg Maritim auf Spenden angewiesen. Helfen Sie uns, den Schlepper weiter in Fahrt zu halten!
Schlepper FAIRPLAY VIII – Ende des Werftaufenthaltes - Mai 2020
08.04.2020 Schlepper FAIRPLAY VIII – Werftaufenthalt
FAIRPLAY VIII sucht aktive Freunde
Birgit vom Schlepper FAIRPLAY VIII - Was machen eigentlich Decksleute?
Fiete vom Schlepper FAIRPLAY VIII - Was macht eigentlich ein Bootsmann?
Schlepper FAIRPLAY VIII - Flyer 2019 »
[PDF 6,620 KB]
Passagiere: Max. 27 Gäste
Liegeplätze:
+ Hansahafen, Bremer Kai, 50er Schuppen
+ Traditionsschiffhafen im Sandtorhafen (HafenCity Hamburg)
Verein
"Freunde des Schleppers FAIRPLAY VIII e.V."
c/o Stiftung Hamburg Maritim
Kopfgebäude Schuppen 52 A
Australiastraße
20457 Hamburg
vorstand@fairplayviii.de
www.fairplayviii.de
Charter - Fahrt buchen
Tel.: +49 (0)40 78 08 17 05
charter@stiftung-hamburg-maritim.de
Stiftung Hamburg Maritim
Kopfgebäude Schuppen 52 A
Australiastraße
20457 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 75 11 469 – 10
info@stiftung-hamburg-maritim.de
Stiftung Hamburg Maritim
"Stichwort FAIRPLAY VIII"
IBAN: DE66 2005 0550 1280 3542 24
BIC: HASPDEHHXXX