Sie sitzen behaglich auf dem Sonnendeck oder im Jugendstilsalon, während das Elbufer an Ihnen vorbeizieht ...
Foto Stiftung Hamburg Maritim: Dampfschiff SCHAARHÖRN in Fahrt
Das elegante Dampfschiff SCHAARHÖRN wurde 1907 als "Peildampfer" vom Amt für Strom und Hafenbau bestellt. Gebaut wurde ein luxuriöser, schneller Zweischrauben-Dampfer mit modernster technischer Ausstattung. Eigentlich wollte man nämlich ein adäquates Schiff, um Kaiser Wilhelm II. durch den Hamburger Hafen zu fahren. Doch dazu kam es nie.
Foto Stiftung Hamburg Maritim: Dampfschiff SCHAARHÖRN in Fahrt
Jahrzehntelang diente der schmucke Dampfer von Cuxhaven aus zur Seevermessung im Elbmündungsbereich. Nach einer wechselvollen Geschichte endete das Schiff in den 70er Jahren in Schottland im Schlick. 1990 kam es nach Hamburg zurück und unternimmt seit 1995 Gästefahrten auf Elbe und Ostsee.
Foto Stiftung Hamburg Maritim: Dampfschiff SCHAARHÖRN am Anleger Bremer Kai im Hansahafen
Heute können Sie an Bord des eingetragenen Kulturdenkmals nicht nur eine unvergessliche Fahrt erleben, sondern auch das gesamt Schiff - vom Kessel bis zur Brücke - erkunden.
Alle Fahrten werden von ehrenamtlichen Crews durchgeführt, die Einnahmen dienen dem Erhalt des Schiffes.
Foto Stiftung Hamburg Maritim: Dampfschiff SCHAARHÖRN - Gedeckter Tisch im Salon
Name: Schaarhörn
Schiffstyp: Kohlebefeuerter Zweischrauben-Dampfer aus Stahl
Erbaut: 1908 auf der Schiffswerft & Maschinenfabrik (vormals Janssen & Schmilinsky) AG in Hamburg
Abmessungen: 42,00 x 6,80 x ca. 3,00 m, 225 BRZ
Maschinenleistung: 2 x 412 PSi
Liegeplatz Winter: Traditionsschiffhafen im Sandtorhafen/HafenCity Hamburg
Liegeplatz Sommer: Anleger Bremer Kai im Hansahafen bei den 50er-Schuppen
Gastronomie: Tellergerichte für max. 40 Personen, Buffets, Eintopfgerichte aus der Kombüsenklappe, Bar-Ausschank, Kaffee/Tee
Passagiere: Platz für insgesamt 85 Gäste
Unsere Traditionsfahrten führen vom Liegeplatz Hansahafen Bremer Kai vorbei an Oevelgönne und Blankenese bis Wedel. Dort wird gewendet und das Schiff legt nach ca. 3 Stunden wieder an seinem Liegeplatz an.
Großer Beliebtheit erfreuen sich auch unsere Tages-Fahrten nach Cuxhaven oder durch den Nord-Ostsee-Kanal nach Kiel und Flensburg.
Unsere aktuellen Fahrten finden Sie hier.
Neben den öffentlichen Fahrten zu festgelegten Terminen bieten wir die Möglichkeit, das Schiff exklusiv zu chartern. So können Sie mit Freunden, Kunden oder Mitarbeitern eine ganz private Fahrt auf dem historischen Schiff unternehmen.
Das Schiff bietet Platz für insgesamt 85 Gäste.
Dauer und Fahrtroute stimmen wir individuell mit Ihnen ab. Für die Verpflegung können Sie wählen zwischen dem Angebot aus der Bord-Kombüse oder einem Caterer Ihrer Wahl.
Unsere Schiffe sind schwimmende Denkmale, alle Räume - von der Brücke bis zur Maschine, von der Kombüse bis zum Salon - stehen Ihnen während Ihrer Fahrt zur Besichtigung offen.
Obwohl die Schiffe so originalgetreu wie möglich restauriert sind, verfügen sie über alle Einrichtungen, die für Sicherheit und Komfort der Gäste unerlässlich sind: Alle Schiffe sind mit moderner Technik und den vorgeschriebenen Rettungsmitteln ausgerüstet und haben zeitgemäße Sanitäranlagen.
Mit Ihrer Charterfahrt tragen Sie zum Erhalt der SCHAARHÖRN bei. Willkommen an Bord!
Charter - Fahrt buchen
Tel.: +49 (0)40 78 08 17 05
charter@stiftung-hamburg-maritim.de
Engagiert für Hamburgs Maritimes Erbe - So können Sie auf SCHAARHÖRN mitmachen:
Das Dampfschiff SCHAARHÖRN wird ausschließlich von Ehrenamtlichen gepflegt und gefahren. Mitmachen kann jeder, unabhängig von Alter, Geschlecht und Berufserfahrung. Seebären und Landratten sind gleichermaßen willkommen.
Wir bieten jedem einen Einsatz nach seinen Interessen, Fähigkeiten und zeitlichen Möglichkeiten. Während der Fahrsaison brauchen wir Leute, die mitfahren, z.B. als Kapitän, Matrosen, Decksleute, Ingenieure, Maschinisten, Heizer, Köche und viele Bordhelfer/innen, die den Service für unsere Gäste leisten.
Alle nötigen Qualifikationen können Sie mit Interesse und Eignung bei uns erwerben. Wer mitfährt, hilft auch nach der Saison bei der Schiffspflege. Dabei sind handwerkliche Vorkenntnisse vorteilhaft, aber nicht erforderlich. Für unsere Gruppengastronomie benötigen wir Köche und Servicekräfte. Gründe zum Mitmachen gibt es genug: Gemeinsame Arbeit mit Spaß an einem gemeinsamen Ziel, Kameradschaft - zur Freundschaft ausbaubar -, schöne Reisen sowie eine sinnvolle und wichtige Aufgabe. Für Mitglieder unseres Vereins besteht eine Unfallversicherung.
Um die vielfältigen Aufgaben zu bewerkstelligen, bedarf es einer guten Organisationsstruktur. Diese bietet der Betriebsverein „Freunde des Dampfschiffs SCHAARHÖRN e.V.“ .
Sie sind interessiert?
Dann steigen Sie ein und werden Mitglied im Verein "Freunde des Dampfschiffs SCHAARHÖRN e.V."
Freunde des Dampfschiffs SCHAARHÖRN e.V.
Herta Kornetzky
Obstmarschenweg 9
21720 Steinkirchen
Vorsitzende: Herta Kornetzky
Tel.: +49 (0)151 46 15 38 14
E-Mail: herta.kornetzky@outlook.de
Web: www.schaarhoern.de
Ein altes Schiff braucht gute Pflege, Fachwissen – und Geld. Tragen Sie dazu bei, das Dampfschiff SCHAARHÖRN auch in Zukunft fahrtüchtig zu erhalten!
Dampfschiff SCHAARHÖRN - Hamburgs eleganter Dampfer seit 25 Jahren in Fahrt
28.04.2020: LANGE NACHT DER MUSEEN – DIGITAL. Die Stiftung Hamburg Maritim war mit Volldampf dabei
Fahrt mit Dampfschiff SCHAARHÖRN auf der Elbe.
Dampfschiff SCHAARHÖRN sucht Maschinisten. Ansprechpartner: „Freunde des Dampfschiffs SCHAARHÖRN e. V."
Dampfschiff SCHAARHÖRN sucht Kapitäne. Ansprechpartner: „Freunde des Dampfschiffs SCHAARHÖRN e. V."
Dampfschiff SCHAARHÖRN - Flyer »
[PDF 2,835 KB]
Passagiere: Max. 85 Gäste
Liegeplätze
Sommer: Hansahafen Bremer Kai
Winter 2021: Hansahafen Bremer Kai
Charter - Fahrt buchen
Tel.: +49 (0)40 78 08 17 05
charter@stiftung-hamburg-maritim.de
Verein
„Freunde des Dampfschiffs SCHAARHÖRN e. V."
Ansprechpartnerin: Herta Kornetzky
Tel.: +49 (0)151 46 15 38 14
herta.kornetzky@outlook.de
www.schaarhoern.de
Stiftung Hamburg Maritim
Kopfgebäude Schuppen 52 A
Australiastraße
20457 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 75 11 469 – 10
info@stiftung-hamburg-maritim.de
Stiftung Hamburg Maritim
"Stichwort SCHAARHÖRN"
IBAN: DE44 2005 0550 1280 3542 32
BIC: HASPDEHHXXX