Ob Sie Kaianlagen mit Schiff/en für Ihre große Kinoproduktion oder eine Kulisse für Ihr Fotoshooting suchen - bei uns werden Sie das richtige Motiv finden.
Das Gelände mitten im betriebsamen Hafen, mit den unterschiedlichsten Gebäuden, dunklen Ecken, freiem Blick auf Elbe und Hafenanlagen, Kranen, Bahnwaggons und Schiffen beflügelt die Fantasie jedes Regisseurs und jedes Fotografen.
Da die Stiftung Hamburg Maritim Pächterin des Geländes und Eigentümerin der Gebäude ist, sind Motivaufnahmen schnell und unkompliziert anzumelden und umzusetzen.
Eine Top-Tip für jeden Location-Scout. Kommen Sie also vorbei und lassen Ihrer Fantasie freien Lauf ...
Am Bremer Kai finden Sie alles, was zum Hafen gehört:
Verschiedene Schiffe und Fahrzeuge liegen am Kai, darunter der Stückgutfrachter MS BLEICHEN (s. u.).
Rund ein Dutzend Vollportal-Krane stehen entlang der Kaikante - eine richtige Kran-Allee, die bei Tag und Nacht beeindruckt.
Zum Bestand der Historischen Hafenbahn gehören nicht nur offene und geschlossene Güterwagen, sondern auch Dampf- und Elektrolokomotiven, Aufenthaltswagen und eine Draisine. Die Kaistrecke entlang der Schuppen 50 und 51 ist ca. 700 Meter lang - ausreichend Platz für jede Verfolgungsjagd.
Der denkmalgeschützte Stückgutfrachter (Baujahr 1958) ist in jeder Hinsicht eine Rarität: Die Einrichtung ist noch überwiegend original von 1958 und alle Räume sind als Motiv nutzbar.
So können Sie u. a. im Maschinenenrau, im Laderaum, an Deck, in den Kammern, im Salon, in der "Messe" und auf der Brücke filmen und fotografieren.
Nach 8 Jahren Restaurierung werden in 2016 erstmals wieder alle Räume zugänglich und alle Einrichtungen im Original zu sehen sein. Und für die ganz große Produktion gehen wir mit Ihnen auch auf Fahrt.
Das Beamtenwohnhaus, das wie eine verwunschene Villa vor den Schuppen steht, ist das einzige Gebäude auf dem Gelände, das noch nicht restauriert wurde. Seit den 1970er Jahren ist es unbewohnt.
Aus den Fenstern blicken Sie auf den gegenüberliegenden O'Swaldkai, an dem regelmäßig große Schiffe an- und ablegen, oder über die Elbe zu Elbphilharmonie und HafenCity.
Das Beamtenwohnhaus ist seit Herbst 2017 durch den neuen Flutschutz vor Sturmfluten geschützt und wird nun aufwendig saniert.
Bremer Kai, 50er Schuppen, historische Schiffe / Hafenbahnen / Hafenkrane, Beamtenwohnhaus, Traditionsschiffhafen Sandtorhafen
Anfragen, technische Absprachen, Besichtigung
Sven Petersen
Tel.: +49 (0)40 75 11 469 - 21
petersen@stiftung-hamburg-maritim.de
Motiv-Nutzungsvertrag
Anne-Merle Wulf
Tel.: +49 (0)40 75 11 469 - 26
wulf@stiftung-hamburg-maritim.de
MS BLEICHEN Luke II
Charter, Vermietung und Veranstaltungen auf der BLEICHEN / Luke II
Birte Sietas
Eventagentur Nordpuls
Tel.: +49 (040) 78 08 17 05
charter@stiftung-hamburg-maritim.de