Um kurz vor 16 Uhr, bei Sonnenschein und eisigem Wind, erreichte BLEICHEN den Hansahafen.
Vor dem Hansahöft wurde das Schiff zunächst gedreht, um dann rückwärts in den Hansahafen geschleppt zu werden.
Nach fünf Monaten Werftaufenthalt strahlt BLEICHEN in frischem Anstrich
Das am gegenüberliegenden Kai liegende Feeder Schiff verfügt - wie BLEICHEN - über eigene Ladebäume. Die der BLEICHEN wurden auf der Werft einer Lastenprüfung unterzogen.
Im Vergleich zu heutigen Schiffen - wie diesem Roll-On/Roll Off Schiff der Grimaldi Lines - nimmt sich BLEICHEN mit seinen rund 100 Metern Länge klein aus.
Das Anlegemanöver - ohne eigene Maschine, nur mit Schlepperhilfe - verlief reibungslos.
Für die ehrenamtliche Crew und die Restauratoren geht die Arbeit jetzt in vertrauter Umgebung weiter: In den nächsten Wochen wird die Inneneinrichtung wieder eingebaut. Ab Frühjahr kann die Luke II für Veranstaltungen genutzt werden. Und ablegen wird BLEICHEN in diesem Jahr noch mehrfach: Zur Probefahrt, zu Übungsfahrten und - sofern alles nach Plan läuft - auch zu ihrer ersten öffentlichen Fahrt.