Resttickets verfügbar: Der Hochseekutter LANDRATH KÜSTER fährt am Tag des offenen Denkmals

Stiftung Hamburg Maritim
Der Hochseekutter LANDRATH KÜSTER fährt am Tag des offenen Denkmals
Die Crew des Hochseekutter LANDRATH KÜSTER fährt am Samstag, den 11.09.2021 um 10, 13 und 17 Uhr ab Kutterhafen Finkenwerder mit Gästen zum Hansahafen.
Eine ganz besondere Gelegenheit die Viermastbark PEKING von der Wasserseite aus zu erleben und natürlich auch weitere historische Schiffe am Bremer Kai zu sehen.
Hochseekutter LANDRATH KÜSTER
Köhlfleet-Hauptdeich (Kutterhafen Finkenwerder)
Sa., 11.09.2021: Fahrten 10, 13 und 17 Uhr (Dauer je 2,5 Std.), nur nach Anm. bei
charter@hf231.de, Kosten 25 € / pro Person
So., 12.09.2021: OpenShip 10–18 Uhr
Veranstalter: "Freunde des Hochseekutters Landrath Küster e. V."
Der hölzerne Anderthalbmaster wurde 1889 auf der Werft von Hinrich Sietas in Cranz gebaut. Er gehörte zu der stolzen Flotte von Fischkuttern, die von der Elbinsel Finkenwerder im Süden Hamburgs aus nur unter Segeln in der Nordsee fischten.
Nach aufwendiger Restaurierung (1991-96) fährt er wieder im Originalzustand, die damals vorhanden „Bünn“, in der der Fang – bis zu 2 Tonnen Fisch – lebendig zum Markt kommen konnte, wurde wieder aktiviert.
Im Eigentum der Stiftung Hamburg-Maritim wird er betrieben und unterhalten von einem Freundeskreis.
Bitte beachten Sie: Wir werden im Hansahafen nicht anlegen. Sie haben aber die Gelegenheit mit uns von der Wasserseite aus einen ganz besonderen Blick auf die Schiffe am Bremer Kai und auf die PEKING zu werfen.