Foto: Ingo Wagner
Der Ozeanblaue Zug der Theatergruppe „Das letzte Kleinod“ aus Niedersachsen steht neben Schuppen 50, bei Hafenmuseum und BLEICHEN. Bis Dienstag, den 12. November, spielt die kleine Gruppe die dokumentarische Inszenierung „Heimweh nach Hongkong“ in ihrem Zug. Die Zuschauer gehen von einer Szene in die nächste und es wird sogar ein chinesisches Essen serviert.
Heimweh nach Hongkong
Sie kamen aus kleinen Ortschaften in der Nähe von Shanghai. Die meisten hatten niemals eine Schule besucht, bevor sie die Reise antraten. In Hongkong bekamen sie eine kurze Ausbildung verpasst, in Wäschereien lernten die jungen Männer, wie man wäscht, mangelt, bügelt.
Mit einem Passagierschiff des Norddeutschen Lloyd wurden sie nach Europa gebracht und von hier aus als Wäscher auf allen Weltmeeren eingesetzt. Die Geschichte der chinesischen Seeleute wird jetzt Stoff einer Theaterinszenierung. Dafür reiste der Autor und Regisseur Jens-Erwin Siemssen vom Theater Das Letzte Kleinod nach Shanghai, um ehemalige Wäscher zu interviewen.
Am 19. September 2013 fand die Premiere dieser dokumentarischen Inszenierung in Bremerhaven statt. Im November und Dezember wird sie außerdem in Hamburg, Cuxhaven, Deinste, Bremervörde und Worpswede zu sehen sein.
Infos und Tickets unter www.das-letzte-kleinod.de