+++ Seit 2018 ist der Stückgutfrachter BLEICHEN wieder in Fahrt" +++
Endlich ist es soweit. Die BLEICHEN macht seit März 2018 Gästefahrten.
Elf Jahre nachdem die Stiftung Hamburg Maritim den Stückgutfrachter in seinen Heimathafen zurückgeholt hat, ist es soweit: Das 1958 gebaute Schiff fährt 2018 zum ersten Mal wieder! Von nun an nicht mehr mit Stückgut, sondern mit Gästen.
In seinem "ersten Leben" als Frachtschiff wurde BLEICHEN zunächst 12 Jahre lang in der Ostsee eingesetzt. Dafür wurde das Schiff mit einem verstärkten Rumpf gebaut und erhielt die höchste finnische Eisklasse. Diesem Umstand ist zu verdanken, dass es heute noch - nach vielen Jahren Einsatz in der Ostsee, im Mittelmeer und im Schwarzen Meer - in gutem Zustand ist.
Eine Besonderheit ist der Laderaum Luke II: Dieser dient seit mehreren Jahren als außergewöhnlicher Veranstaltungsort, etwa bei Elbjazz oder beim Harbour Front Literaturfestival. Auch Sie können im Laderaum »Luke II« oder im kleinen Salon Ihre ganz persönliche Veranstaltung ausrichten.
+++ NDR 90,3 - Hamburger Hafenkonzert "Die MS BLEICHEN fährt wieder" +++
Eine spannende Sendung mit vielen Informationen rund um die BLEICHEN.
Autor/in: Volquardsen, Petra; Lehmann, Dietrich
Erstausstrahlung: 15.04.2018
Hier können Sie die Sendung noch mal nachhören.
Name: BLEICHEN
Schiffstyp: Stückgutfrachter
Erbaut: 1958 auf der Nobiskrug-Werft in Rendsburg
Abmessungen: 93,4 x 12,3 x 4,7 m; 1405 BRT
Maschinenleistung: 1800 PS bei 275 UpM (Klöckner-Humboldt-Deutz AG)
Geschwindigkeit: 12kn
Liegeplatz Sommer & Winter: Hamburg Hansahafen, Bremerkai neben Schuppen 50, im östlichen Freihafen auf Position 53° 31,62 N, 010° 0,02 E
Ihre Veranstaltung auf der BLEICHEN
Der Laderaum Luke II bietet auf ca. 250 m² Raum für bis zu 200 Gäste. Ob Hochzeit oder Vortrag, Geburtstagsfeier oder Produktpräsentation - alles ist möglich und bekommt einen besonderen Rahmen.
Zur Grundausstattung der Luke II zählen moderne Sanitäranlagen, variable Beleuchtung und Holzfußboden.
Für alles Weitere, was Sie für Ihre Veranstaltung benötigen, haben wir einen Eventpartner:
Die Nordpuls GmbH ist Spezialist für Veranstaltungen auf der BLEICHEN. Die Kollegen bieten Ihnen alles, was Sie auf der BLEICHEN brauchen: Mobiliar, Catering, Sound und 1001 Ideen.
Luke II - Informationen und buchen
Birte Sietas (Eventagentur Nordpuls)
Tel.: +49 (0)40 78 08 17 05
charter@stiftung-hamburg-maritim.de
Kultur an Bord!
Im Laderaum Luke II und an Deck finden im Sommerhalbjahr unterschiedliche Veranstaltungen statt:
In der "Langen Nacht der Museen" im April kann man das Schiff mit sachkundiger Führung erkunden. Von der Brücke bis zur Maschine: Überall erfahren die Besucher mit allen Sinnen, wie so ein Frachter funktioniert.
Im Mai findet meist ein Jazz-Event statt: Im Rahmen des Elbjazz oder beim gemütlichen Jazz-Frühschoppen lässt sich die besondere Atmosphäre an Bord vortrefflich genießen.
Während des Sommers gibt es in unregelmäßigen Abständen Film-Abende oder Lesungen.
Für Erkunder bietet der "Tag des offenen Denkmals" im September dann wieder die Gelegenheit, das Schiff genau unter die Lupe zu nehmen und sonst nicht zugängliche Bereiche zu besichtigen.
Charter - Fahrten und Luke II buchen
Tel.: +49 (0)40 78 08 17 05
charter@stiftung-hamburg-maritim.de
Die "Freunde des Stückgutfrachters MS BLEICHEN e. V." sorgen dafür, dass das Schiff restauriert und betrieben wird. Dazu braucht es viele Hände!
Wenn auch Sie aktiv mithelfen möchten, sind Sie herzlich willkommen! Wir benötigen sowohl Menschen mit handwerklichem Geschick als auch ehrenamtliches Personal für Service und Veranstaltungen.
Für Fahrten mit BLEICHEN benötigen wir dringend gelernte Seeleute, sowohl auf der Brücke als auch an Deck und in der Maschine.
Interessiert? Dann melden Sie sich bitte bei
Volker Staerk
info@msbleichen.eu
www.msbleichen.eu
Private Sponsoren und Förderer haben in der Vergangenheit maßgeblich dazu beigetragen, dass BLEICHEN als Museumsschiff wieder in Fahrt gekommen ist.
Unterstützen auch Sie die BLEICHEN und sichern Sie damit die Zukunft dieses nationalen Denkmals.
Spendenkonto Stiftung Hamburg Maritim / MS BLEICHEN
IBAN: DE63 210 500 00 1000 415 886
BIC: HSHNDEHHXXX
(Stichwort: MS BLEICHEN)
28.04.2020: LANGE NACHT DER MUSEEN – DIGITAL. Die Stiftung Hamburg Maritim war mit Volldampf dabei
06.11.2019 Die BLEICHEN ist für rund eine Woche Eingedockt, damit die übliche Zwischenbesichtigung stattfinden kann.
Der historische Stückgutfrachter BLEICHEN macht seit 2018 Gästefahrten
Imagefilm der BLEICHEN
Stückgutfrachter BLEICHEN sucht Crewmitglieder. Ansprechpartner: „Freunde des Stückgutfrachters MS BLEICHEN e. V."
Stückgutfracher BLEICHEN - Flyer »
[PDF 2,774 KB]
Verein
"Freunde des Stückgutfrachters
MS BLEICHEN e. V."
Volker Staerk
info@msbleichen.eu
www.msbleichen.eu
Charter - Fahrten und Luke II buchen
Birte Sietas (Eventagentur Nordpuls)
Tel.: +49 (0)40 78 08 17 05
charter@stiftung-hamburg-maritim.de
Stiftung Hamburg Maritim
Kopfgebäude Schuppen 52 A
Australiastraße
20457 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 75 11 469 – 10
info@stiftung-hamburg-maritim.de
Stiftung Hamburg Maritim
"Stichwort BLEICHEN"
IBAN: DE63 210 500 00 1000 415 886
BIC: HSHNDEHHXXX