News-Archiv
2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | Alle
10 Nachrichten vorhanden
Seiten:
MS BLEICHEN für Hamburg gerettet
21.12.2006Stiftung erwirbt alten Stückgutfrachter, der bis zuletzt für eine türkische Reederei in Fahrt war ...
» weiterlesen
OLD LADY soll ein Hamburger Museumsschiff werden
15.11.2006Historischer Hamburger Stückgutfrachter im Schwarzen Meer zum Verkauf Ein Tipp aus Insider-Kreisen gab den Anstoß: Der alte Gehrckens-Frachter BLEICHEN, ein klassisches Hamburger Stückgutschiff, kreuze unter dem Namen OLD LADY noch immer im Schwarzen Meer, so hieß es.....
» weiterlesen
Stiftung Hamburg Maritim will weiteren Frachter holen
11.11.2006Hamburger "Bleichen" soll aus der Türkei überführt werden - Sponsoren gesucht. Für rund 500 000 Euro könnte der gut erhaltene Stückgutfrachter als "Old Lady" an den historischen 50er Kaischuppen im Hafen festmachen.
» weiterlesen
HHanseTour 2006
18.10.2006Die Stiftung Hamburg Maritim nimmt an der Messe HHanseTour teil
» weiterlesen
9. und 10. September 2006
18.09.200650er Kaischuppen präsentierten „Schuppen – Schiffe - Schauerleute“
Letzter hölzerner Fracht-Ewer HERMANN wurde überführt
» weiterlesen
HERMANN kommt nach Hamburg
26.06.2006Stiftung Hamburg Maritim übernimmt letzten hölzernen Fracht-Ewer
» weiterlesen
Einblick in die Hafengeschichte
19.06.2006Hafen-Museum: Eisenbahnfreunde bieten erste Besichtigungen an.
» weiterlesen
Nicht nur zum Hafengeburtstag
11.05.2006Die Projekte der Stiftung finden zunehmend öffentliches Interesse
» weiterlesen
Lotsenschoner No. 5 ELBE
13.04.2006Pünktlich zum Hafengeburtstag: Nach Werftüberholung ist die ELBE für die Zukunft gut gerüstet.
» weiterlesen
Lotsenschoner No.5 ELBE in der Werft
15.02.2006Bulletin zum Stand der "Frischzellenkur": Im Dezember haben die Mitarbeiter von „Jugend in Arbeit Hamburg e.V.“ die maroden Heckspanten ...
» weiterlesen

SHM-Newsletter abonnieren
Jetzt den Newsletter sichern, damit Sie Informationen aus der Stiftung Hamburg Maritim immer aus erster Hand erhalten.