News-Archiv
2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | Alle
231 Nachrichten vorhanden
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ]
Glückwunsch zum 80. Geburtstag, Harry Braun!
19.05.2011Harry Braun, im Hamburger Hafen bekannt als Zeitzeuge und ausgewiesener Kenner des Hafens und der Hafenschifffahrt, wird 80 Jahre. Herzlichen Glückwunsch!
» weiterlesen
Vortrag: Landstrom auf Schiffen
13.05.2011Fachvortrag auf der BLEICHEN am Do. 19.5.2011:
Dipl.-Ing. Ralf Gierke von den Stadtwerken Lübeck berichtet über die dortigen Erfahrungen mit Landstrom und über zukünftige Entwicklungen.
» weiterlesen
„Das große Fressen in den Mai“
13.04.2011Freifrau von Schulz präsentiert: „Das große Fressen in den Mai“
Ein stilvolles Dinner im Laderaum der BLEICHEN am 30.4.2011
» weiterlesen
Seltene Gelegenheit
12.04.2011Zum Hafengeburtstag 2011 können Sie noch den Besanewer JOHANNA chartern. Termin: 7. Mai 2011
» weiterlesen
Verstärkung gesucht!
25.03.2011Stiftung Hamburg Maritim sucht personelle Verstärkung für das Charterbüro und die Geschäftsstelle.
» weiterlesen
Kulturfabrik Kampnagel auf der BLEICHEN
21.03.2011Kampnagel präsentiert auf dem historischen Stückgutfrachter BLEICHEN: "Global Design" von Christian von Borries (8. - 10. April 2011)
» weiterlesen
Stiftung Hamburg Maritim auf der Reisemesse
08.02.2011Besuchen Sie uns auf der Reisemesse, Stand 519 in der Halle B4 (EG)
» weiterlesen
Hafenmeister gesucht!
12.01.2011Die Hafenmeister im Sandtorhafen suchen für die kommende Saison noch Verstärkung. Lust auf einen ehrenamtlichen Arbeitsplatz mit Aussicht?
» weiterlesen
Auf Sendung!
05.01.2011Die Schiffe der Stiftung sind für Dokumentationen, Krimis und Familienfilme ein beliebter Drehort. Sendung verpasst? Macht nichts, schauen Sie hier rein!
» weiterlesen
Nachruf auf Harold Sommer
05.01.2011Harold Sommer – langjähriger Eigner des Lotsenschoners N°5 ELBE – ist am 21. Dezember 2010 in San Francisco gestorben.
» weiterlesen
Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr
24.12.2010Und zur Entspannung ein besonderer Tipp: Der NDR zeigt am Sonntag, 2.1.2011 um 20:15 Uhr den Film "Land im Gezeitenstrom"
» weiterlesen
Jugend in Arbeit in Not
03.11.2010Durch Mittelkürzungen ist Jugend in Arbeit Hamburg e. V. in seiner Existenz bedroht. Dies wäre ein schwerer Schlag für die vielen maritimen Denkmäler Hamburgs, um die sich der Verein seit über 20 Jahren kümmert.
» weiterlesen
MS BLEICHEN Klassik in Luke II
26.10.2010Das Hamburger Juristenorchester spielt am Sonntag, den 31. Oktober anlässlich seines 20. Jubiläums auf der BLEICHEN
» weiterlesen
Fahrt der Traditionsschiffe am 25. September 2010
20.09.2010Erstmals fahren die Schiffe der Stiftung Hamburg Maritim gemeinsam auf der Elbe.
» weiterlesen
Die schönste Verbindung zwischen Hamburg und Cuxhaven
09.08.2010Genießen Sie einen Tag auf der Elbe an Bord des "Staatsdampfers" SCHAARHÖRN (Bj 1908)
» weiterlesen
Auf der BLEICHEN: Ausstellung über einen Schiffbau
02.08.201026. August bis 12. September 2010, jeweils Freitag bis Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr in Luke II der BLEICHEN:
"Von einem der auszog, konstruktiv zu sein."
Eine Ausstellung über einen Schiffbau
» weiterlesen
Jazzfrühschoppen auf der BLEICHEN
26.06.2010Ein Erlebnisbericht
» weiterlesen
"Blinde Passagiere" auf der BLEICHEN
25.06.2010DAS Sommerereignis im Hamburger Hafen:
Musical „Blinde Passagiere“ auf der BLEICHEN
8. + 9. Juli 19:30 Uhr
10. + 11. Juli 17:30 Uhr
» weiterlesen
Dampfzug Hafenrundfahrten
01.06.2010Fahren Sie am 26. und 27. Juni mit der dänischen Dampflok Q 350 "Karoline" und historischen Wagen etwa dreieinhalb Stunden durch die umfangreichen Umschlaganlagen des Hamburger Hafens.
» weiterlesen
Hafennacht e. V. und Konzertfestival auf der BLEICHEN
31.05.2010Musik auf der BLEICHEN!
Am 3.6. und 4.6. finden wieder Konzerte im Laderaum der BLEICHEN statt. Mit der Barkasse HEDI kommen Sie bequem und unterhaltsam in den Hansahafen.
» weiterlesen
Seiten: [ 1 ] [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] [ 6 ] [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] [ 10 ] [ 11 ] [ 12 ]

SHM-Newsletter abonnieren
Jetzt den Newsletter sichern, damit Sie Informationen aus der Stiftung Hamburg Maritim immer aus erster Hand erhalten.