Das Feuerschiff ELBE 3 aus dem Museumshafen Oevelgönne führt anlässlich des Jubiläums ihres Stapellaufs vor 125 Jahren, die 2. Parade Hamburger Traditionsschiffe am 28.09.2013 an.
Den 125.Geburtstag nehmen die Stiftung Hamburg Maritim und der Museumshafen Oevelgönne e.V., die beiden großen Institutionen zur Bewahrung von Hamburgs maritimen Erbe, zum Anlass, um nach dem großen Erfolg 2012 wieder gemeinsam eine Parade Hamburger Traditionsschiffe zu organisieren. Von den Anfängen in den 1970er Jahren bis heute hat sich Hamburg zu der Stadt mit der größten fahrbereiten Traditionsschiffsflotte in Europa entwickelt. Diesen Schatz der Hafenstadt möchten die Organisatoren allen Hamburgern und Gästen außerhalb anderer Großereignisse vorführen.
Am Samstag, 28. September 2013, startet um 14:30 Uhr die Fahrt der gesamten Stiftungsflotte, der Flotte des Museumshafens Oevelgönne sowie vieler weiterer Traditionsschiffe aus Hamburg vor der Elbphilharmonie. Von dort geht es an den St. Pauli Landungsbrücken vorbei nach Oevelgönne, wo die Schiffe etwa um 15:15 Uhr erwartet werden. Etwa auf Höher Oevelgönne wird die Flotte der CAP SAN DIEGO begegnen. Das größte fahrbereite Museumsschiff der Welt kommt elbaufwärts von einer Tagesfahrt zurück und komplettiert die Flotte der historischen Schiffe Hamburgs. Während die CAP SAN DIEGO an ihren Liegeplatz fährt, werden die Traditionsschiffe gegen 16 Uhr in Blankenese zu sehen sein. Anschließend endet die gemeinsame Fahrt.
Mit insgesamt über 30 Schiffen freuen sich die Organisatoren auf eine noch größere Teilnehmerzahl von Traditionsschiffen als im letzten Jahr. Mit dabei u.a. große Schiffe wie der Lotsenschoner No.5 ELBE (1883), der Staatsdampfer SCHAARHÖRN (1908) und kleinere Einheiten wie der Besanewer MOEWE (1928) und der Schleppdampfer CLAUS D (1913), der in diesem Jahr ebenfalls seinen 100. Geburtstag feiert. Alle Schiffe werden von ehrenamtlichen Crews gefahren.
Alle Hamburger und Gäste sind eingeladen, vom Elbufer den einmaligen Anblick vergangener Schifffahrtsepochen zu genießen.
Auf verschiedenen Traditionsschiffen besteht außerdem die Möglichkeit für 39,00 € als Gast an Bord mit dabei zu sein. Buchungen sind möglich im Charterbüro der Stiftung Hamburg Maritim:
Tel: 040 78
08 17 05
E-mail: charter@stiftung-hamburg-maritim.de